6 Videocollagen für das Überseemuseum Bremen (2009)

Konzeption, Produktion: Holger Rada
Projektbeteiligte: Falk Boje, Eugen Baitinger, Joanna Kolanek, Martina Malinowski, Holger Rada
Die globalisierte Welt verdichtet sich immer mehr. Grenzen werden aufgehoben, neue Grenzen entstehen. Räume werden überwunden, Zeit scheint immer schneller zu vergehen. Die Auswirkungen der beschleunigten Welt betreffen Mensch und Natur gleichermaßen. Sechs Videocollagen behandeln dabei auf exemplarische Weise ganz unterschiedliche Aspekte der Globalisierung: Zeit, Migration, Sex & Gender, Klimawandel, Weltwirtschaft und Menschenrechte. Verbindendes Element ist dabei das Internet. Die zentrale Frage lautet: Wie verändern die neuen Möglichkeiten der Kommunikation traditionelle Verhaltensweisen, Möglichkeiten des Handelns, unsere Wahrnehmung, ja sogar die eigene Identitätsfindung? Die Inhalte werden durch Videocasts und Screenshots aus dem Internet visualisiert. Die Collagen, bestehend aus Video, Text und Bild, stellen die Vielschichtigkeit der Themen dar und versuchen, sie letztlich auch in Verbindung zueinander zu setzen.

